Datum: 1. August 2018
Emmanuel Macron hat in Frankreich wahrgemacht, was er in der Wahl versprochen hat: Handyverbot an Schulen. Die Argumente sind vielfältig: bessere Konzentration während des Unterrichts, kein Missbrauch bei Klassenarbeiten und keine heimlichen Fotos, die dann ins Internet gestellt werden. Die Gegner empfinden ein Handyverbot als „unzeitgemäß“ in einer Kommunikationsgesellschaft. In Deutschland wäre es ohnehin schwieriger umzusetzen, weil das Schulsystem Ländersache ist, aber ganz losgelöst davon …
Datenschutz ist uns wichtig:
Um Missbrauch bei der Abstimmung vorzubeugen, kann es zur Speicherung personenbezogener Daten kommen. Diese dienen lediglich der Vorbeugung gegen Missbrauch und werden nicht an Dritte weitergereicht. Mit der Teilnahme an der Abstimmung bestätigen Sie, dass Sie von uns diesbezüglich informiert wurden, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und und Sie der eventuellen Speicherung dieser personenbezogenen Daten zustimmen.
Diese Abstimmung endet am 20.08.2018 um 24:00 Uhr
Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Mit Ihrer Stimme haben Sie an der Gestaltung unserer Zukunft teilgenommen!!!